Jugendwoche 2014 im SCT
Traditionell in der dritten Ferienwoche geht’s rund im SCT. Fast 40 Jugendliche - vom 6 jährigen Optikind bis zum 18 jährigen Laserati - verbringen 5 erlebnisreiche Tage zu Wasser und an Land.
Gesegelt wird in 6 Gruppen, zwei große Opti Anfänger Gruppen mit fünf Geschwisterpaaren lernen bei Trockentrainig mit dem Opti umzugehen, aber bald geht’s aufs Wasser, Ziel dieser Woche ist, die Grundlagen des Segelns in Theorie und Praxis und das Kreuzen in den Grundzügen zu erlernen. Bei Flaute wird auch das Kentern geübt, und die kleinen Optiküken stellen sich geschickt an!
Die elitäre Opti Regatta Gruppe wird von Theo geleitet, mit dabei unser Opti WM Teilnehmer Niki Clodi. Am Freitag schnuppern sie in die Zoom Klasse hinein.
Unsere gemischte Gruppe ist wirklich gemischt, sowohl im Alter als auch in den Booten, Trainer „Luli“ lässt sich immer was Lustiges einfallen, z.B. stehend segeln... bis das Boot kentert?
Und die Österreichische Laservereinigung ist da, mit 2 Spitzen Trainern - Max the Guitarist und Eva Maria unsere Österreichische Laser R Olympiokampagnerin“– und der österreichischen Laser Radial Elite. Das sind schon richtige RegattaCreaks.
Oberwindsegeln ist auch angesagt, wenn kein Oberwind dann Morgensport. Neben hartem Training gibt’s lustige Spiele an Land, Bananefahren am Donnerstag Vormittag--- Dank an die Wasserschischule!!!- und basteln am Abend. Knotenüben nicht nur mit einer Leine, sondern auch aus Gummiringerl entstehen bunte Armbänder und Halsketten, danke Elena und Nora!!!
Ein Ausflug auf ein Eis bei der Spitzvilla darf auch nicht fehlen, zur Schonung der Segelboote kommen wir alle motorisiert.
Am letzten Abend grillen wir Würstl und Stockbrot und wenn die Sonne untergeht, starten die aus Schwemmholz selbstgebastelten Kerzenschiffe, 2 davon sind noch lange zu sehen. Am Lagerfeuer wird gesungen und musiziert.
Als Erinnerung hat Alice alle Segler am Wasser fotografisch auf Papier festgehalten und mit einen maritimen Rahmen versehen.
Die Jugendwoche geht zu Ende und gleich am Samstag startet die Buddelschiffregatta für die Laser, Laser R und Zoom 8 Segler.
Ein Dank an die fleißigen Helfer aus dem SCT, die Ihr Können im Urlaub und der Freizeit unserer Jugend weitergeben!
Auch ein Dank an Heidi und Max, die für das leibliche Wohl zuständig waren.
Karen Hoff Jugendwart SCT
mit Team Philip Lang Gerhard Schwendt Theo Itzenthaler EvaMaria Schimak Max Stelzl Max Höller Fritz Rockenbauer Alice Lang Gitti Lang Nora Marschallinger Elena Cornaro Bernhard Freytag